29.03.2025 – Prime Time in Othmarsingen – Ein Konzertabend wie aus dem Fernsehen
Am Samstag, 29. März, wurde in der Mehrzweckhalle Othmarsingen ein musikalischer Fernsehabend veranstaltet. Unter dem Motto «Prime Time» präsentierte die MGO gemeinsam mit dem Jugendspiel Lenzburg ein Programm, das klang wie die perfekte Abendunterhaltung auf dem Bildschirm – mit Zeichentrickklassikern, Krimispannung, Action und der Reise in fremde Welten. Auch Humor darf an so einem Abend natürlich nicht fehlen, dafür sorgte der Comedian Michael Elsener.
Pünktlich zur Hauptsendezeit startete mit «Bugs Bunny and Friends» ein richtiger Trickfilmklassiker. Von den Looney Tunes ging es mit dem Stück «This is me» aus dem Film The Greatest Showman in die Welt des Zirkus. Dann wurde es abenteuerlich mit den Dschungelgeräuschen aus «Tarzan Soundtrack Highlights».
Daraufhin übernahm das Jugendspiel Lenzburg unter der Leitung von Urs Erdin den Sendeplatz und gab dem Publikum zunächst einen Vorgeschmack auf die nächste grosse TV-Show aus der Schweiz, dem Eurovision Song Contest, welchen Nemo mit «The Code» nach Basel holte. Danach führte das Jugendspiel in die Strassen von «Brooklyn». Mit Klassikern wie «Caravan» und «Superstition» und diversen Solisten kam das Gefühl auf, in einer gigantischen Liveshow zu sitzen.
Die MGO kam unter der Leitung von Martin Borner zurück auf die Bildfläche und liess mit dem Tatort-Soundtrack und Highlights aus den James Bond-Filmen auch Krimi- und Actionfans auf ihre Kosten kommen.
Dazwischen waren immer wieder Persönlichkeiten, die im Schweizer Fernsehen zu sehen sind, durch Michael Elseners Parodien vertreten. So waren Bundesräte, Roger Federer, Peach Weber und viele andere zumindest stimmlich in der Mehrzweckhalle zu Gast und das Publikum wurde mit kleinen Programmnummern, Interaktion und viel Humor zum Lachen gebracht.
Mit «Ghostbusters» waren endgültig alle bösen Geister vertrieben und es war Zeit für das Grande Finale, bei welchem alle Mitwirkenden des Konzerts gleichzeitig auf der Bühne Platz fanden.
So neigte sich ein abwechslungsreicher Filmabend dem Ende zu und was blieb, waren viele verschiedene Eindrücke, die an der Bar und auf dem Nachhauseweg verarbeitet werden konnten.
(Sophie Müller)
05.01.2025 – Neujahrsapéro
Auch in diesem Jahr war der erste Auftritt der MGO am Neujahrsapéro der Gemeinde. Einige Stücke zeigten einen Rückblick auf das Adventskonzert. Dazu gehörten „Lassus Trombone“, „I Dreamed a Dream“ und „The Wolves of Alaska“. In diesen Stücken konnten die Solist:innen nochmals brillieren. Weiter wurde das Programm aufgefrischt durch unterhaltsame Stücke wie „Take on me“, „Proud Mary“ und andere.
Beim anschliessenden Apéro konnte das Beisammensein unter den Musikantinnen, Musikanten und Zuschauenden wie auch den Gemeinde-Mitarbeitenden genossen werden.
(Simone Stirnemann)
Hier sind die weiteren News aus dem Jahr 2025 zu finden»»
Hier geht es zum Archiv mit den Foto-Galerien und News-Seiten der vergangenen Jahre»»